Der Sommer kommt und da ist eins sicher – Ihr Sprössling möchte die meiste Zeit draußen verbringen. Gut so! Das ist einerseits hervorragend für seine Gesundheit und andererseits gut für die Entwicklung. Ihr Kleiner bleibt nämlich ständig in Bewegung, übt neue Sachen und lernt neue Reize kennen.
Frische Luft, Sonnenschein und viel Freude – das lockt direkt, um im Garten oder auf dem Spielplatz Zeit zu verbringen. Damit Ihr Nachwuchs aber tatsächlich auch Spaß hat, braucht er ein paar Spielideen für draußen. Was könnten Sie ihm dafür vorschlagen? Hier kommen ein paar Tipps!
Spielzeug für draußen ab 1 Jahr
Schon die Kleinsten entdecken ihre Umwelt begeistert. Für Kinder ab einem Jahr eignen sich einfache, aber stabile Spielsachen für den Garten, die zum Entdecken und Bewegen einladen. Welches Outdoor Spielzeug für Kinder ist da empfehlenswert?
- Zieh- und Schiebewagen: Sie unterstützen die ersten Gehversuche und regen zum Bewegen an. Da kann der Garten rasch erkundet werden.
- Sandspielzeug: Eimer, Schaufel und Sieb dürfen in keinem Garten fehlen. Hier wird geschippt, gebuddelt und kreativ gebaut. Und das Beste? Die Auswahl an Spielzeugen für den Sandkasten ist enorm!
- Planschbecken: Eine Abkühlung an heißen Tagen? Sehr gerne!
- Schaukel: Obwohl Ihr Kind noch zu klein ist, um alleine zu schaukeln, können Sie ihm dabei helfen! Setzen Sie Ihren Nachwuchs in die Schaukel und schwingen Sie ihn leicht hin und her.
Spielideen für Kinder im Garten
Mit der Zeit möchte Ihr Sprössling mehr draußen machen, als nur mit dem Spielzeug zu spielen. Da sind Bewegungsspiele für draußen genau das Richtige! Sie sind perfekt, um Koordination, Motorik und Ausdauer zu trainieren. Gleichzeitig stärken sie aber das Selbstvertrauen Ihres Kindes und sorgen für jede Menge Spaß.
Was können Sie da unternehmen?
- Hindernis-Parcours im Garten: Mit Kissen, Stühlen, Hüten oder Tunneln kann ein Parcour aufgebaut werden. Ihr Nachwuchs kann von Station zu Station klettern, springen oder krabbeln.
- Ballspiele: Fangen, Werfen oder Kicken sorgen immer für eine Menge Spaß! Da können auch gerne mehrere Kinder mitspielen.
- Gleichgewichtsspiele: Nehmen Sie gerne die Balancierbrücke aus dem Kinderzimmer mit nach draußen. Hier wird die Konzentration beim Laufen durch die Balancierteile noch stärker geprägt!
Kindergeburtstag im Garten – Ideen
Ihr Kind liebt es, Zeit im Garten zu verbringen? Wie wäre es also mit einem Kindergeburtstag draußen? Da können sich Kinder so richtig austoben! Damit das Event zu einem richtigen Highlight wird, sollten Sie sich jedoch schon vorher ein paar Gedanken machen, wie alles aussehen soll. Hier kommt unsere Tippliste:
- Themenparty: Überlegen Sie sich, was Ihr Kind momentan so richtig mag und veranstalten Sie dazu eine Themenparty. Sollen es Piraten, Prinzessinnen oder vielleicht auch Cowboys sein? Nur zu! Kostüme und Deko zu diesem Thema kommen immer gut an!
- Spielstationen aufbauen: Teilen Sie Ihren Garten in verschiedene Bereiche auf. Bällebad, Bastelbereich, Bewegungsparcours und Essensecke – seien Sie kreativ, welcher Bereich zum Thema Geburtstag passt.
- Künstlerische Aufgaben: Gemeinsames Basteln oder Bemalen hat Kindern schon immer Spaß gemacht. Wie wäre es aber, statt einen Blattpapier lieber T-Shirts, Blumentöpfe oder Sneakers zu bemalen? Die kleinen Gäste werden mit Sicherheit begeistert sein.
- Schatzsuche: Verstecken Sie im Garten einen Schatz, den die Kinder suchen sollen. Denken Sie sich dazu einige Aufgaben aus, die Sie bei der Suche meistern müssen. Passen Sie diese entsprechend an das Alter der Kinder an und der Spaß kann beginnen.
Fazit
Gemeinsam mit Ihrem Kind draußen Zeit zu verbringen, ist das Beste, was Sie machen können. Es bringt Ihren Sprössling in Bewegung an der frischen Luft und gibt mehr Möglichkeiten zu spielen als im Kinderzimmer. Dabei ist aber die richtige Beschäftigung besonders wichtig! Egal ob einfaches Spielzeug, fantasievolle Bewegungsspiele oder liebevoll gestaltetes Holzspielzeug für draußen – eine Menge Spaß ist dabei garantiert!