-

Wie ein Holz Kletterbogen die Entwicklung Ihres Kindes fördert

Wie ein Holz Kletterbogen die Entwicklung Ihres Kindes fördert

Ihr kleiner Sprössling hält nicht mehr viel vom Schlafen und würde viel lieber spielen und etwas erleben? Dann ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt für einen Kletterbogen! Dieser bringt nicht nur viel Spaß mit sich, sondern hat auch einen großen Einfluss auf die Entwicklung Ihres Kindes. 

Was ist ein Holz-Kletterbogen?

Es handelt sich hierbei um ein halbkreisförmiges Klettergerüst aus stabilem Holz, welches für Kinder entwickelt wurde. Dank der entsprechenden Größe ist es für die Nutzung im Kinderzimmer vorgesehen. Je nach Position kann man den Kletterbogen unterschiedlich nutzen – zum Klettern, Schaukeln, als Höhle oder als Balanciergerät. Das alles dient nicht nur der Beschäftigung Ihres Sprösslings, sondern vor allem seiner Entwicklung!

Fangen wir jedoch erstmal klein ein. Ihr Kind ist kein großer Fan mehr von Nickerchen tagsüber, obwohl diese noch wichtig sind? Legen Sie  eine Decke mit Kopfkissen in die Wippen, lassen Sie Ihren Kleinen reinklettern und schaukeln Sie ihn sanft hin und her. 

Auf diese Weise kommt er zur Ruhe und kann sanft einschlafen. Das etwas untypische Bettchen kann bei Ihrem Nachwuchs zusätzliches Interesse wecken und dazu motivieren, auf sein Nickerchen doch noch nicht zu verzichten.

Kleiner Mensch wird ganz groß

Mit dem Kletterbogen fördern Sie spielerisch u. a. die Motorik Ihres Kleinen. Es fängt bereits damit an, dass er sich an dem Bogen erstmals festhalten kann, um sich dann hochzuziehen und vom Boden aufzustehen. Je öfter Ihr Sprössling das wiederholt, umso leichter fällt ihm diese Aufgabe. 

Sobald er problemlos steht, ermutigen Sie ihn, die ersten Schritte zu laufen. Dabei kann er sich natürlich an der umgedrehten Wippe festhalten, um den Gleichgewichtssinn fürs Erste  zu üben. Sie werden staunen, wie schnell sich dieser zunächst wackelige Schritt in standhafte Bewegungen umwandelt. Auf diese Weise wird aus Ihrem kleinen Nachwuchs ein großes Kind. 

Das ist aber noch nicht das Ende der Entwicklungsphase mit dem Kletterbogen. Sobald Ihr Kind steht und sein Gleichgewicht halten kann, fängt der Spaß erst richtig an. Drehen Sie die Wippe um und lassen Sie Ihren Sprössling langsam hochklettern. Aller Anfang ist schwer, aber mit der Zeit kommt er schneller hoch als Sie gucken können. Dennoch sollten Sie vor allem am Anfang neben ihm stehen, falls er kurz sein Gleichgewicht verlieren sollte, damit er nicht herunterfällt. Mit der Zeit wird sich diese Herausforderung zu einem richtigen Spaß wandeln. Und das Beste? Durch das Klettern wird das Bewusstsein Ihres Kindes für den eigenen Körper geschult, was zu mehr Sicherheit in seinen Bewegungen führt.

Wie ein Holz Kletterbogen die Entwicklung Ihres Kindes fördert

Kreativität und Fantasie anregen

Das Spielen mit dem Kletterbogen soll Ihren Sprössling nicht nur körperlich fördern, sondern auch mental. Lassen Sie dabei Ihrer Kreativität freien Lauf. Drehen Sie die Wippe um und verwandeln Sie diese in eine Höhle, wo sich Ihr Sprössling verstecken kann. Dort kann er mit seinem Spielzeug spielen oder seine Bücher durchblättern. Danach verwandelt sich der Boden in Lava und Ihr Kleiner muss schnell die Höhle hochklettern. Zack, so regen Sie seine Fantasie an und fördern seine Motorik. Eine wahre Win-win-Situation. 

Umgedreht dient der Kletterbogen als Wippe, auf der Ihr Kleiner nicht nur sanft hin und her schaukeln kann. Auch Spielzeugautos lassen sich darüber rollen, wodurch der Bogen zu einer spannenden Rennbahn wird. Mal schauen, welches Auto das schnellste ist. Dieses Spiel garantiert viel Freude und Ihr Kind wird lange beschäftigt sein. 

Falls Ihr Sprössling Herausforderungen mag, stellen Sie ihn in der Wippe aufrecht hin. Jetzt kann er langsam, mit leichten Bewegungen versuchen, den Kletterbogen zum Schaukeln zu bringen. Vorerst kann es noch ziemlich wackelig zugehen, doch mit der Zeit wird er den Dreh raushaben und problemlos hin und her schaukeln. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch seinen Gleichgewichtssinn und stärkt die kleinen Muskeln. 

Kletterbogen – Holz bester Qualität

Damit Ihr Kind problemlos seine Wippe nutzen kann, sollten Sie beim Kauf besonders auf folgende Aspekte achten:

  • Hochwertiges Material: Der Bogen sollte aus massivem, schadstofffreiem Holz hergestellt sein.
  • Abgerundete Kanten: Um Verletzungen zu vermeiden, sollten alle Ecken gut abgeschliffen sein.
  • Stabile Konstruktion: Der Bogen muss ein ausreichendes Gewicht tragen können, ohne dabei zu kippen oder zu brechen.
  • Rutschfeste Oberfläche: Eine gute Verarbeitung sorgt für sicheren Halt, auch bei wackeligen ersten Kletterversuchen.

Fazit

Ein Holz Kletterbogen ist mehr als nur ein Spielgerät – er ist ein vielseitiges Hilfsmittel zur motorischen und kreativen Entwicklung Ihres Kindes. Er bietet Bewegung, Spielspaß und fördert wichtige Fähigkeiten, welche für die gesamte Kindheit nützlich sind. Mit der richtigen Benutzung und einem sicheren Aufbau kann der Kletterbogen Ihr Kind jahrelang begleiten und eine wertvolle Ergänzung für sein Kinderzimmer sein.

Shop is in view mode
Vollversion der Webseite
Sklep internetowy Shoper.pl